Vita !


Fotografie !

Nach dem Fachabitur Gestaltung habe ich Kommunikations-Design an der FH Würzburg studiert. Sowohl im Studium, als auch privat, habe ich die Fotografie geliebt und mit Passion betrieben. Fotografie hat eine eigene Sprache. Man kann ohne Worte Geschichten erzählen und eine Stimmung transportieren. Wir denken und fühlen in Bildern - Gefühle schlummern im Bild.
Wie wunderbar !

Fotografie hieß damals im Studio und in der Dunkelkammer das Handwerk erlernen. Die Grundlagen der Fotografie haben sich durch die Digitalisierung kaum geändert. Aus der Arbeit in der Dunkelkammer ist die Arbeit am PC geworden. Es ist nicht mehr so magisch – leider ! aber die Möglichkeiten haben sich dadurch potenziert. Und so wurde die Bildbearbeitungssoftware mein Freund. Und meine Nikon-Kameras. Geniale Werkzeuge. Wir sind ein gutes Team !

Seit einigen Jahren gebe ich Grundkurse in digitaler Fotografie. Im Rahmen von schulbegleitenden Neigungsgruppen, Wahlpflichtfächern an Fachschulen und VHS-Kursen. Wer seinen Blick schärft, kann sich begeistern lassen. Trotz des immer präsenten Handys.

Hunde ! 

Ich könnte stundenlang schreiben.
Über die Hunde der Familie, der Freunde, meine eigenen Hunde und die, die ich nur kurz kennenlernen durfte. Immer sind es Geschichten von Loyalität, Liebe und Vertrauen. Aber auch von Kraft, Eigensinn und Charakter. Hunde sind schon immer ein Teil meines Lebens. Leider, ist ihre Lebensspanne kürzer als unsere und manchmal bleibt nur ein Bild und eine Erinnerung. Das eine an der Wand uns das andere im Herzen.

In meinen Fotosessions versuche ich immer den Moment so einzufangen, wie er zum Hund passt. Gerne nehme ich mir Zeit, höre die Geschichten und versuche den richtigen Augenblick zu treffen. Hunde haben eine reiche Mimik und zeigen ihre Stimmungen deutlich. Ein offener Blick aus ruhigen Augen direkt zu uns Menschen, oder der wilde Blick beim Spielen - beides ist perfekt ! 

Auch anatomische Grundlagen, rassetypische Attribute und eine vorteilhafte Perspektive fließen in die Bildgestaltung ein. Das Bild soll den Hund bestmöglich präsentieren und eine bleibende Erinnerung sein.
Kein Schnappschuss !